Nasser Hund – Hundeweg

Nasser Hund – Hundeweg

Hundeweg - nasser Hund

hund-nass_1200820

Nasser Hund und Hunde bei Regen: So verhältst du dich richtig

Viele Hunde lieben es, draußen herumzutollen. Doch wenn es regnet, sind Frauchen und Herrchen oft unsicher. Soll man den Spaziergang lieber ausfallen lassen? Wird der Hund krank, wenn er nass wird? Und wie bekommt man das nasse Fell wieder trocken? In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich und deinen Hund bei Regenwetter richtig verhältst.

1. Muss der Spaziergang bei Regen ausfallen?

  • Nein! Hunde brauchen täglich Bewegung, egal bei welchem Wetter. Regen ist grundsätzlich kein Problem, solange du ein paar Dinge beachtest.
  • Kurz aber intensiv: Wenn dein Hund Regen nicht mag, wähle kürzere, dafür aktivere Runden.
  • Abwechslung bieten: Versteckspiele oder kleine Trainingseinheiten unterwegs lenken vom schlechten Wetter ab.
  • Rücksicht auf Rasse und Alter: Kurzhaarige, ältere oder kranke Hunde frieren schneller und benötigen eventuell zusätzlichen Schutz.

2. Schutz für den Hund

  • Nicht jeder Hund braucht ein Regencape, aber für manche Vierbeiner kann es sinnvoll sein.
  • Regenmantel: Hilft besonders kleinen, dünnen oder empfindlichen Hunden.
  • Pfotenschutz: Bei sehr nassem oder kaltem Wetter können Schuhe oder Balsam die Ballen schützen.
  • Leine & Geschirr: Achte darauf, dass alles rutschfest sitzt, da es bei Nässe leicht verrutschen kann.

3. Nach dem Spaziergang, Trocknen & Wohlfühlen

  • Abtrocknen: Frottiere deinen Hund gründlich mit einem Handtuch, besonders Bauch, Beine und Pfoten.
  • Warmer Platz: Stelle sicher, dass er sich danach auf einem trockenen, warmen Platz ausruhen kann.
  • Pfotencheck: Prüfe regelmäßig auf kleine Steinchen, Dreck oder im Herbst/Winter Streusalzreste.

4. Beschäftigung bei Dauerregen

  • Wenn es wirklich Bindfäden regnet, kannst du Bewegung auch nach drinnen verlagern.
  • Kopfarbeit: Suchspiele, Intelligenzspielzeug oder Tricktraining.
  • Bewegung im Haus: Kleine Hindernisparcours, gemeinsames Spielen oder Zerrspiele.
  • Kuscheleinheiten: Manchmal ist es auch völlig okay, es sich gemeinsam gemütlich zu machen.

5. Mythen rund ums Nasswerden

Hunde werden sofort krank, wenn sie nass werden.

 

Falsch.

Ein gesunder Hund verkraftet Nässe problemlos, solange er danach nicht friert.

Spaziergänge bei Regen sind überflüssig.

Auch falsch.

Bewegung und frische Luft sind für die Gesundheit unverzichtbar.

Regen ist kein Grund, den Spaziergang mit deinem Hund ausfallen zu lassen.

Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du dafür sorgen, dass dein Vierbeiner gesund, trocken und zufrieden bleibt und vielleicht entdeckst du sogar, dass Regentage mit Hund eine ganz eigene, besondere Stimmung haben.

Nach oben scrollen